

DIE HANDLUNG
BILLY ELLIOT – THE MUSICAL wurde von Stephen Daldry (Regie), Lee Hall (Buch und Liedtexte) sowie Peter Darling (Choreografien), die sich schon für den gleichnamigen Film verantwortlich zeichneten, für die Bühne adaptiert. Dieses vielfach preisgekrönte Kreativteam hat mit BILLY ELLIOT ein ergreifendes Theatererlebnis geschaffen, das vom Time Magazine zum „besten Musical des Jahrzehnts“ gekürt wurde.
Die bewegende Story handelt von dem kleinen Billy, der sich in einer nordenglischen Stadt zur Zeit des Minenarbeiterstreiks 1984 entgegen aller Widerstände seinen Weg vom Boxring an die Ballettstange bahnt.
Billy lebt mit seinem Bruder, seinem Vater und seiner Großmutter in bescheidenen Verhältnissen in einer Kleinstadt im Norden Englands, in der der Hauptarbeitgeber eine Kohlemine ist. 1984/85 sind fast alle Männer der Stadt im Streik, so auch Billys Vater und dessen Bruder. Die finanziellen Sorgen sind groß und die Zeit für den kleinen Billy knapp.
Er wird zum Boxunterricht geschickt, ungeachtet Billys geringen Interesses an dieser Sportart. Pflichtbewusst geht Billy zum wöchentlichen Training, bis er eines Tages zufällig in den Ballettunterricht von Mrs. Wilkinson stolpert, die ihn überredet, mitzumachen.
Als einziger Junge im Kurs sträubt Billy sich anfänglich, dennoch ist es offensichtlich, dass er ein natürliches Talent fürs Tanzen hat. Nachdem sein Vater zufällig von seinem Ballettunterricht erfährt und es ihm verbietet, trainiert er heimlich bei Mrs. Wilkinson weiter. Mit dem Ziel, Billy zum Vortanzen bei einer Audition der berühmten Royal Ballett School in London zu bringen, gibt sie ihm Einzelunterricht.
Am Tag des Vortanzens finden sein Vater und Bruder jedoch heraus, was Billy vorhat und verbieten ihm die Teilnahme…
BILLY ELLIOT – THE MUSICAL erzählt einfühlsam die Geschichte eines Jungen, der entgegen aller Konventionen eine Leidenschaft für Tanz entwickelt, die letztendlich nicht nur seine Familie sondern die ganze Dorfgemeinschaft inspiriert. Er verwirklicht seinen großen Traum und verändert dadurch sein scheinbar vorgezeichnetes Leben für immer.

Pressestimmen
- „Bestes Musical des Jahrzehnts!” (Time Magazine)
- „Die beste Show, die Sie jemals sehen werden!“
(New York Post)
- „Brilliant!“ (The Times)

Awards
Billy Elliot hat weltweit 83 Awards gewonnen, darunter fünf Laurence Olivier, zehn Tony, zehn Drama Desk, acht Outer Critics Circle und sieben Helpmann Awards.
Schon gewusst?

Weltweit haben über 11 Millionen Menschen auf fünf verschiedenen Kontinenten BILLY ELLIOT – THE MUSCIAL gesehen. Allein in London waren es über 5,25 Millionen Besucher.

Seit der Weltpremiere haben über 100 Jungen die Titelrolle Billy gespielt, auch Jamie Bell, der Billy im preisgekrönten Originalfilm spielte. Die Billy-Darsteller kamen aus England, USA, Kanada, Australien, Südkorea, der Schweiz, Irland, Schottland, Frankreich und den Niederlanden.